Der Prophet Elia am Bach Krit und bei der Witwe von Zarpat

By Washington Allston – _QHY5MD3BaCeHA at Google Cultural Institute maximum zoom level, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22141467
Allgemein
Jesus erfährt die gleiche Gastfreundschaft wie Elia
Und er brach auf von dort und begab sich in die Gegend von Tyros und Zidon und trat in das Haus,
Markus 7,24
Einzelne Verse
1
Und Elia, der Tisbiter, von den Einwohnern Gileads, sprach zu Ahab: So wahr der HERR lebt, der Gott Israels, vor dessen Angesicht ich stehe, es soll in diesen Jahren weder Tau noch Regen fallen, es sei denn, dass ich es sage.
Als Elia berufen wurde, da war es plötzlich böse Zeit. Aber Elia war ein Mann, der gelernt hatte Gott zu vertrauen auch wenn er kein anderer Mensch war als wir.
Elia war ein Mensch von gleicher Art wie wir, und er betete inständig, dass es nicht regnen solle, und es regnete drei Jahre und sechs Monate nicht im Land; und er betete wiederum; da gab der Himmel Regen, und die Erde brachte ihre Frucht.
Jakobus 5,17-18
Sollte die Trockenheit Ahab zur Umkehr rufen? Er war immerhin König des jüdischen Volkes. Gibt es auch in unserem Leben solche Trockenheiten, die zur Umkehr rufen?
Die Trockenheit sollte auch das Volk zur Umkehr rufen. Baal war ein Fruchtbarkeitsgott und damit unmittelbar für Regen verantwortlich. Wenn es 3 Jahre nicht regnet, dann wird das Vertrauen des Volkes in die Ideologie der Ischera zerstört. 3 1/2 Jahre später als Elia das Volk auffordert sich zu entscheiden antwortet es dem Elia kein Wort aber es stellt sich auch nicht auf die Seite der politischen Macht, obwohl das sicher gefährlich war.
Da trat Elia vor das ganze Volk und sprach: Wie lange wollt ihr auf beiden Seiten hinken? Ist der HERR Gott, so folgt ihm nach, ist es aber Baal, so folgt ihm! Und das Volk erwiderte ihm kein Wort.
1. Könige 18, 21
Gibt es Elias zu unserer Zeit, die zum König gehen und klare Ansage machen?
2
Geh fort von hier und wende dich nach Osten und verbirg dich am Bach Krit, der östlich vom Jordan fließt!
Bach Krit. Ein Bach, der im Sommer austrocknete
7
Es geschah aber nach einiger Zeit, dass der Bach vertrocknete; denn es war kein Regen im Land.
Elia war dort wo Gott ihn haben wollte. Und trotzdem verendete der Segen. Gibt es solche Situationen in unserem Leben? Wo eine Zeit beendet ist?
Elia sollte von der relativen Sicherheit des Baches direkt in die Höhle des Löwen. Der Bach vertrocknete aber nicht gleich. Es dauerte eine Weile bis endgültig kein Wasser mehr kam. Es gab eine Phase, wo Elia merkte, dass der Segen nachließ.
Andererseits sollte Elia auch nicht aufbrechen, solange der Bach noch Wasser führte. solange der Segen Gottes andauerte wäre ein Aufbruch des Elia aus dieser Situation nicht im Willen Gottes gewesen.
9
Mache dich auf und geh nach Zarpat, das bei Zidon liegt, und bleibe dort; siehe, ich habe dort einer Witwe geboten, dass sie dich mit Nahrung versorgt!
10
Und er machte sich auf und ging nach Zarpat. Und als er an das Stadttor kam, siehe, da war eine Witwe dort, die Holz sammelte. Und er rief ihr zu und sprach: Hole mir doch ein wenig Wasser im Gefäß, damit ich trinken kann!
Elia tritt gegenüber der Witwe sehr selbstbewusst auf. Ist das ein Wesenszug Elias Er tritt auch an anderen Stellen forsch auf. Oder ist es das Vertrauen auf Gott? Kann man das überhaupt trennen?
Elia verlangt von der Witwe, dass sie auf seinen Gott vertraut. Sie lässt sich auf dieses Vertrauen ein. Was könnte sie dazu bewogen habe? Sie hat keine Alternative. Sie stirbt sowieso. Menschen die keinen Ausweg mehr sehen kommen manchmal zu Gott und reagieren auf sein rufen. Sie lassen sich trotz einer völlig anderen Umwelt auf Gott ein.
12
Sie aber sprach: So wahr der HERR, dein Gott, lebt, ich habe nichts Gebackenes, sondern nur eine Handvoll Mehl im Topf und ein wenig Öl im Krug! Und siehe, ich habe ein paar Holzstücke gesammelt und gehe hin und will mir und meinem Sohn etwas zubereiten, damit wir es essen und danach sterben!
Die Witwe erkennt, dass es sich bei Elisa um einen Israeliten handelt, denn sie spricht von seinem Gott. Elia verlangt von der Witwe, dass sie auf seinen Gott vertraut. Sie lässt sich auf dieses Vertrauen ein. Was könnte sie dazu bewogen haben? Sie hat keine Alternative. Sie stirbt sowieso. Menschen die keinen Ausweg mehr sehen kommen manchmal zu Gott und reagieren auf sein rufen. Sie lassen sich trotz einer völlig anderen Umwelt auf Gott ein.
16
Der Mehltopf wurde nicht leer, und das Öl im Krug wurde nicht weniger, nach dem Wort des HERRN, das er durch Elia geredet hatte
Es gibt eine Geschichte von Corrie ten Boom aus dem KZ in Ravensbrück, in der ganz ähnliches erzählt wird. Eine Vitaminflasche, die sie mit in das KZ nehmen konnte wird nicht leer.
18
Und sie sprach zu Elia: Du Mann Gottes, was habe ich mit dir zu tun? Du bist zu mir hergekommen, damit an meine Schuld gedacht werde und mein Sohn sterbe!
Als das Unglück kommt denkt sie sofort an ihre Schuld